nennt man die Obergrenze der Troposphäre, der wetteraktiven Schicht in der Erdatmosphäre. Sie markiert eine permanente atmosphärische Inversion (Temperaturumkehrschicht). Während die Temperaturen bis zu Tropopause stetig sinken, steigen sie oberhalb derselben aufgrund der kaum noch ausgefilterten, energiereichen UV-Strahlung der Sonne wieder deutlich an. Die Tropopause liegt je nach Jahreszeit und geografischer Breite zwischen minimal etwa 7 Kilometern Höhe in den Polarregionen und bis zu 16 Kilometern Höhe in den Tropen.
Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Website zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.